top of page

Leistungen

Jede Frau in Deutschland hat von Beginn an Anspruch auf Hebammenhilfe. Die Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen lt. Mutterschaftsrichtlinien übernommen. Bei privater Krankenversicherung ist die Leistungserstattung abhängig vom Vertrag.

 

Individuelle Leistungen, wie Akupunktur und K-Taping werden leider von den Krankenkassen nur vereinzelt oder teilweise übernommen. Sie müssen daher in Vorkasse bezahlt werden.

Beratung und Vorsorge in der Schwangerschaft

Gerne begleite ich Sie von Beginn an in Ihrer Schwangerschaft. So entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis und ich kann in den darauf folgenden Wochen und Monaten auf Ihre Wünsche und Vorstellungen eingehen.

 

In einem individuellen Vorgespräch erläutere ich Ihnen gerne, was Sie von mir erwarten dürfen. Zu meinem Leistungsangebot zählen neben den Vorsorgeuntersuchungen (auf Wunsch im Wechsel mit Ihrem Gynäkologen / Ihrer Gynäkologin), den  Beratungen zu den verschiedenen Themen aus Schwangerschaft und Geburt, auch die individuelle Hilfe bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden.

 

Medizinische Beratung

Wochenbettbetreuung

& Stillzeit

Baby auf einem Bett

Geburtsvorbereitung

& Rückbildung

Ihr Köper hat bis hierhin schon Höchstleistung vollbracht. Seien Sie ihm Dankbar!

 

In den ersten Tagen und Wochen komme ich Sie regelmäßig zu Hause besuchen. Wir schauen gemeinsam auf die vielen kleinen anstehenden Veränderungen. Von der Säuglingspflege, über die Stillberatung bis hin zur Beikost beantworte ich Ihnen geduldig alle Ihre Fragen. Ich stehe Ihnen mit vielen praktischen Tipps zur Seite, während Sie sich voll und ganz an das Mamasein gewöhnen.

Über die Hausbesuche hinweg können Beratungen auch telefonisch oder per Mail erfolgen.

 

Beinstrecker

Geburtsvorbereitung:

Dieser Kurs bereitet Sie körperlich, mental und/oder psychisch auf die Geburt vor und soll vor allem Informationen, aber auch Bewegungs- und Entspannungsübungen bieten. Er wird ab der 25. SSW empfohlen.

Rückbildung:

Frühestens 6 Wochen (bei Kaiserschnitt 12 Wochen) nach der Entbindung können Sie mit der Rückbildung beginnen. Wir beschäftigen uns mit der Nacken- und Rückenmuskulatur, der Bauchmuskulatur, der Beinmuskulatur, der Gesäßmuskulatur und natürlich mit dem behutsamen Trainieren der Beckenbodenmuskulatur.

Auch diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.

Frau mit Akupunktur

Akupunktur (TCM)
& Kinesio-Taping

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine sanfte Therapieform und eignet sich deshalb besonders gut bei kleineren und größeren Beschwerden während der Schwangerschaft und im Wochenbett. Die Akupunktur kommt mit wenigen Hilfsmitteln aus und kann überall durchgeführt werden. 

Mit K-Taping-Anlagen kann ich Sie ebenfalls in der gesamten Zeit der Schwangerschaft, nach der Entbindung, zur Rückbildung sowie in der Stillzeit wirkungsvoll und medikamentenfrei unterstützen. Auch bei einigen wichtigen Indikationen für das Neugeborene kann K-Taping eingesetzt werden.

Welche Methodik für Sie die richtige ist, entscheiden wir gemeinsam entsprechend der Situation.

bottom of page